Guthabengebühren (2)
Bei den Beschwerdeführern handelte es sich um ein Ehepaar, welches auf mehreren Konten bei der Bank ein insgesamt grosses Guthaben unterhielt. Nachdem die Bank (...)
Bei den Beschwerdeführern handelte es sich um ein Ehepaar, welches auf mehreren Konten bei der Bank ein insgesamt grosses Guthaben unterhielt. Nachdem die Bank (...)
Die Kunden hatten im Januar und im November 2020 je eine Wohnung gekauft und mussten deswegen erhebliche Summen von ihrem Sparkonto beziehen. Sie hatten sich (...)
Der Willensvollstrecker beauftragte die Bank, das Konto des Erblassers zu saldieren und das Kontoguthaben sowie die Wertschriften auf sein Willensvollstreckerkonto (...)
Der Beschwerdeführer war Mitglied einer Erbengemeinschaft. Er bestritt eine Vorfälligkeitsentschädigung, welche die Bank der Erbengemeinschaft belastet hatte. Diese (...)
Im Antwortschreiben an die Kunden empfahl ihnen die Bank, die Angelegenheit direkt mit der portugiesischen Empfängerbank zu klären, und verwies sie etwas (...)
Die Kundin hatte 50-Rappen-Münzen gesammelt und diese im geschätzten Gesamtwert von rund 400 CHF in einen Geldautomaten der Bank eingeworfen, welcher Einzahlungen (...)
Der Beschwerdeführer vertrat seine beiden volljährigen Kinder, welche Konten bei der gleichen Bank unterhielten. Sein Sohn erhielt ein Schreiben der Bank, mit (...)
Der Kunde machte geltend, er habe von der Bank im Zusammenhang mit dem Erwerb einer Eigentumswohnung einen neuen Hypothekarvertrag erhalten, welcher für die (...)
An einem Bahnschalter kaufte der Kunde eine Prepaidkarte des Herausgebers und lud diese mit 250 CHF auf. Danach legte er sie bei sich zu Hause in einen (...)
Die Kunden wurden während ihrer Ferien in Südafrika Opfer eines orchestrierten Betrugs. Den Tätern gelang es, sie zur Benutzung eines manipulierten Bankomaten (...)