Guthabengebühren (1)
Der Beschwerdeführer vertrat seine beiden volljährigen Kinder, welche Konten bei der gleichen Bank unterhielten. Sein Sohn erhielt ein Schreiben der Bank, mit (...)
Der Beschwerdeführer vertrat seine beiden volljährigen Kinder, welche Konten bei der gleichen Bank unterhielten. Sein Sohn erhielt ein Schreiben der Bank, mit (...)
Der Kunde machte geltend, er habe von der Bank im Zusammenhang mit dem Erwerb einer Eigentumswohnung einen neuen Hypothekarvertrag erhalten, welcher für die (...)
An einem Bahnschalter kaufte der Kunde eine Prepaidkarte des Herausgebers und lud diese mit 250 CHF auf. Danach legte er sie bei sich zu Hause in einen (...)
Die Kunden wurden während ihrer Ferien in Südafrika Opfer eines orchestrierten Betrugs. Den Tätern gelang es, sie zur Benutzung eines manipulierten Bankomaten (...)
Der Beschwerdeführer vertrat seinen volljährigen Sohn. Er erklärte, er habe kurz vor der Volljährigkeit desselben zwei auf dessen Namen lautende Jugendsparkonten (...)
Im Januar 2021 berichtete die Presse über ein Urteil des Zürcher Obergerichts, welches einen Streitfall in Bezug auf die Berechnung des Zinssatzes für eine (...)
Der Kunde erwarb an einem Kiosk eine Prepaidkarte der Bank. Bei der Online-Aktivierung derselben traten Probleme auf. Er hatte gemäss seinen Angaben keine andere (...)
Der Kunde hatte über eine Agentur ein Auto für eine Reise in einem Land in Mittelamerika gemietet und die ganze Miete mit sämtlichen Versicherungen und den (...)
Der Kunde bestritt insgesamt 67 Transaktionen, welche seiner Kreditkarte im Juni 2020 belastet wurden und erklärte, diese seien betrügerisch erfolgt. Es handelte (...)
Der Kunde erlitt im Zusammenhang mit den Marktverwerfungen während der Corona-Krise mit börsengehandelten Hebelprodukten Verluste im mittleren sechsstelligen (...)