Orientierungshilfe für Bankkunden in unsicheren Zeiten
An seiner Jahresmedienkonferenz zieht der Schweizerische Bankenombudsman für das Jahr 2024 insgesamt eine positive Bilanz. Auch in diesem Berichtsjahr haben wir eine weitere Zunahme (...)
An seiner Jahresmedienkonferenz zieht der Schweizerische Bankenombudsman für das Jahr 2024 insgesamt eine positive Bilanz. Auch in diesem Berichtsjahr haben wir eine weitere Zunahme (...)
Der Kunde hatte das 60. Altersjahr erreicht und erfüllte somit die Voraussetzungen, sein angespartes Säule 3a-Guthaben ordentlich zu beziehen. Er erkundigte (...)
Der Kunde hatte ein Problem beim Login in sein E-Banking und musste die Bank telefonisch kontaktieren. Dabei wählte er die von der Bank angebotene (...)
Der Kunde reichte der Bank im Abstand von einigen Tagen in Tranchen knapp EUR 100'000 in Noten ein und wollte den Gegenwert auf zwei Konten bei anderen (...)
Der Kunde machte geltend, er habe mit einer islamischem Recht unterliegenden Anleihe einer Fluggesellschaft in Asien USD 200'000 verloren. Der (...)
Die Kundin erhielt von der Bank für das Jahr 2023 einen für sie unverständlichen Auszug. Dieser enthielt mehrere Korrekturbuchungen betreffend der Zinsen (...)
Die Kundin verkaufte ihre Eigentumswohnung, für welche sie bei der Bank eine Festhypothek aufgenommen hatte, deren vereinbarte Laufzeit noch (...)
Die Kundin hatte die E-Banking-Einstiegsseite der Bank via Google gesucht und den Link auf dem obersten Suchergebnis angeklickt. Sie gelangte dann (...)
Die Kundin war selbständigerwerbend und eröffnete bei der Vorsorgestiftung der Bank A am Sonntag, dem 24. Dezember 2023 online ein Säule 3a-Konto. In (...)
Der Kunde hatte bei zwei verschiedenen Banken Tranchen der gleichen Anleihe eines russischen Unternehmens im Depot. Bei der Bank A hat (...)